Die Königsdisziplin: Der Estilo Apilado


☆☆☆


Traditioneller Estilo Apilado / Milonguero


Der sogenannte Apilado- oder Milonguero-Stil 

kam etwa Mitte der 90er Jahre nach Europa. 

In Buenos Aires hatte dieser Stil wegen seiner 

engen Umarmung einen etwas verruchten Ruf 

und wurde dort auch "estilo confitero" genannt.


Im Apilado sind die Oberkörper leicht aneinander 

gelehnt, wobei die Tänzer einander frontal 

gegenüberstehen und die beiden Körper von 

der Seite betrachtet ein "A" bilden.


Auf komplizierte, raumgreifende Figuren wird 

verzichtet. Man tanzt auf äußerst begrenztem Raum, 

entgegen dem Uhrzeigersinn und in Harmonie 

und mit Rücksicht auf andere Paare. 


☆☆☆



☆☆☆


Zeitgenössischer Estilo Apilado / Milonguero


Noelia Hurtado und Carlitos Espinoza sind ein 

junges Tanzpaar, welches einen zeitgenössischen, 

modernen Stil des Apilado verkörpern, leben und 

mittlerweile rund um den Globus unterrichten. 


Auf internationalen Kongressen warten sie stets mit 

neuen aufregenden Techniken zur Körperkommunikation 

und gemeinsamen Musikinterpretation auf und gehören 

mit ihrer enormen Innovationskraft zur aktuellen 

Weltspitze der Tangolehrer. 


Sie verzichten ganz bewusst auf bekannte Figuren

und traditionelle Klisches des Tango, denn für Sie 

steht die Improvisation im Paar und die gemeinsame

Musikinterpretation im Vordergrund. 


☆☆☆


Verbindung & Umarmung im Estilo Apilado

Auszug aus dem Tango-Bar Info-Mail Nr.1 zum Thema: 

„Verbindung & Umarmung im Estilo Apilado"


Hier der erste - leicht zugängliche - Video. 

Beachte bitte Noelias berühmte und einzigartige Hand: 

Bestätigung der frontalen Verbindung in Reinkultur:



☆☆☆


Berühmtester Vertreter und Urvater des Apilado-Styles 

mit dem charakteristischen Puschen zueinander 

bei starker mit Vorlage ist der Altmeister Carlos Gavito, 

hier mit seiner Partnerin Maria Plazaola. 


Du siehst, wie zum Beispiel die Drehungen noch in der 

offenen Umarmung geführt werden, wie dies beim 

klassischen Tango üblich ist. Erst heute hat man das Knowhow, 

alle Techniken in der geschlossenen Umarmung zu führen. 


Da insbesondere beim Apilado-Stil die Umarmung 

nicht Ort der Führung ist, kann sie zunehmend als 

Gestik eingesetzt werden: 

Du siehst dies eindrücklich bei einer starken Apilado-Haltung, 

in der in einer Volcada ein Umarmungswechsel theatralisch 

inszeniert wird (2.50-3.10): 



☆☆☆


Hier Carlos Gavito (Vertreter der 1. Apilado-Generation) 

mit dem Superstar der nachfolgenden Generation, 

Geraldines Rojas, wo bereits das gemeinsame Spiel 

ein wichtigster Teil des Tanzes ist:



☆☆☆


Geraldines Rojas früherer Tanzpartner war Javier Rodriguez.

Hier der punkto Intensität & Verbindung wohl schönste Video.

Ich glaube, nirgends sieht man deutlicher diesen konstanten und

kompromisslosen Fokus der Frau auf die Mittelachse des Mannes: 



☆☆☆


Geraldine und Javiers einzigartiger Tanz ist bereits in 

gewisser Hinsicht eine Vorwegnahme des Stiles, 

wie ihn Noelia und Carlitos seit etwa 2012 verkörpern. 


Was unter anderem neu und einzigartig an der Technik 

von Noelia und Carlitos ist ihre Fähigkeit, die Vorlage des 

Apilado und das dynamische Puschen zueinandern selbst 

in schnellen Drehungen unvermindert aufrecht zu halten, 

was vor ihnen bisher noch keinem Paar technisch möglich war. 


In keinem einzigen Dreh-Moment der Bewegung lässt diese 

Dynamik des gemeinsamen Puschens zur Mittellinie nach:


 

☆☆☆


Insbesondere punkto gemeinsamer Musik- und Rhythmus-

Interpretation sind die beiden einsame Weltspitze. 

Hier ein "Zoom-In" auf die Füße: 

Wenn man bedenkt, dass jedes Element über Mikrobewegungen 

des Oberkörper geführt wird, dann ist das schon sehr erstaunlich, 

dass solche gehäuften Interpretationen auf gerade 1/16 

Rhytmthen und ungerade 1/8 Triolen überhaupt möglich ist:



☆☆☆


Wofür die beiden ebenfalls berühmt sind, ist ihre ganz 

neue und einzigartige Technik, in der der Mann über kaum 

zu sehende Mikrobewegungen in seinem Oberkörper - 

ausgelöst durch ein stufenweisen Abrollen seiner Schritte - 

mehrere Schritte der Frau induziert: 

Eine Technik, die schlichtweg genial ist und die es so, 

noch nirgends zu sehen gab (zu sehen ab 3.00): 



☆☆☆


Ganz viel Spaß und Muße beim Anschauen und Studieren! 

And, don't forget: Verwende bitte einen Großbildschirm, 

damit du die Details nicht verpasst! 


☆☆☆


Mit liebem Gruess und bis zur nächsten Stunde! 


Dein Tangolehrer, Michael 



☆☆☆



☆☆☆


Schulleitung


Michael Schweizer

Master of Arts, UZH
Doktorand, UZH

Projektleitung Tango-Bar
Lehrer für Tango Argentino
Klavier, Keyboard & Gesang


☆☆☆


Kontakt & Anmeldung


"Tango- & Musikschule Schweizer"

Michael Schweizer

Dufourstrasse 92

9000 St. Gallen


078 / 732 21 29

michischweizer@bluewin.ch

www.breath-of-beauty.ch

www.tango-bar.ch



Mit Privatstunden zum Erfolg: www.tango-bar.ch - Tangotechnik am Puls der Zeit


☆☆☆☆☆

© Michael Schweizer 2013